Turnierwochenende in Buchholz: Sicherung von Platz 4 und eine große Überraschung

Am vergangenen Wochenende traten in Buchholz beide unserer Teams an. Am Samstag bestritt das A-Team sein drittes Bundesligaturnier, während am nächsten Tag das B-Team sein erstes Turnier in der Regionalliga antrat.

Mit einem unfassbar starken Finaldurchgang ertanzte sich das A-Team am Samstag in Buchholz erneut den 4. Platz. In gewohnter und eingespielter Besetzung lieferte das Team erneut solide ab und bewies einmal mehr, dass es unter die Besten gehört.

Das B-Team durfte dann am Sonntag endlich zeigen, wofür es über ein Jahr trainiert hat. Sehr aufgeregt ging es in die Stellprobe und auch in den ersten Durchgang. Das Ziel war klar: Sie wollten ins große Finale und die Liga halten. Nachdem das Team als erste in die Vorrunde gestartet waren, dauerte es eine ganze Weile bis die Erlösung kam: Sie hatten es geschafft und durften sich im großen Finale mit fünf Mannschaften noch mal beweisen. Dort wiederum durften das Team als letzte auftreten und traute dann bei der Wertung seinen Augen nicht:

2-3-3-3-3 !

Mit dieser Wertung sicherte sich das B-Team völlig unerwartet und überrascht den zweiten Platz auf diesem Turnier. Wir sind sehr stolz auf euch, weiter so!

Wir bedanken uns bei den vielen Fans, die uns wahnsinnig motiviert haben, Bestleistungen zu erbringen. Vielen Dank an euch!

Das B-Team in Buchholz (Quelle: privat)

Wieder Vierter – das zweite Bundesligaturnier der Saison in Bremerhaven


Am Samstag den 29.01.2022 tanzte unser A-Team das zweite Saisonturnier der 1. Bundesliga. Wenn auch etwas durch Corona geschwächt, ging es in Bremerhaven darum, die bisherige Leistung zu bestätigen und sich erneut den 4. Platz zu sichern. Und: Dies gelang!

Dieses Turnier war selbst für unsere erfahrensten Tänzerinnen und Tänzer eines, das auf jeden Fall in Erinnerung bleiben wird. Aufgrund der aktuellen Pandemielage wurde das gesamte Turnier als Geisterturnier ausgerichtet, sodass keinerlei Zuschauer zugelassen und kein Kontakt zu anderen Teams möglich war. Zudem mussten kurz vorher Positionen und Partner getauscht werden. Unser A-Team passte sich aber der Situation entsprechend gut an und ertanzte sich souverän zunächst einen Platz im großen Finale und anschließend auch den verdienten 4. Platz. Wir sind daher auch als Verein sehr stolz auf die hohe Flexibilität, die das A-Team am Wochenende gezeigt hat.


Wir bedanken uns bei der TSG Bremerhaven für die gelungene Ausrichtung dieses doch sehr besonderen Geisterturniers und für die Organisation des Livestreams, der unseren Familien und Freunden ein anfeuern von zuhause aus ermöglichte.


Wir sind sehr dankbar unseren Herzensport in der für unseren Verein so besonderen ersten 1. Bundesliga-Saison weiter ausüben zu können und zu beweisen, dass wir dort hin gehören!

A-Team Kiel Bremerhaven

DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2021

Wo sollen wir nur anfangen? Immer noch sprachlos und überwältigt von diesem Wochenende beglückwünschen wir unser A-Team zu ihrer ersten Deutschen Meisterschaft unserer Vereinsgeschichte und zum sensationellen 5. Platz! In Bremerhaven war es das Ziel in die Zwischenrunde, welche unser Team nach einer soliden und konzentrierten Vorrunde erreichte, einzuziehen und uns dort noch einmal beweisen zu können. Sowohl in der Kabine als auch auf der Tribüne brach Jubel aus, als die Teilnehmer der nächsten Runde verlesen wurden: Wir waren weiter mit dabei. Damit waren wir die einzigen Aufsteiger dieser Saison, die sich dafür qualifizieren konnten.

Nach einer längeren Pause durften wir unser sichtlich glückliches und gelöstes A-Team also noch einmal auf der Fläche sehen. Der nächste Durchgang war geprägt von vielen Emotionen und dem Wissen: für uns haben wir jetzt schon gewonnen. Final verpassten wir leider knapp den Einzug ins Finale, sind aber mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden.

Wir danken unseren TänzerInnen für ihren Ehrgeiz, ihr Engagement und die Kraft, die sie in den letzten Wochen und Monaten ins Training gesteckt haben. Dank ihnen konnte der Vereinstraum der 1. Bundesliga und vor allem der Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft endlich wahr werden. Das Tollste aber bleibt: Sie haben nicht nur teilgenommen, sondern auch begeistert, überrascht, berührt und verzaubert.

Mit Stolz zollen wir euch unseren tiefsten Respekt vor eurer Leistung und behaupten, dass dieser Aufstieg mit Nichten coronabedingter Zufall gewesen ist, sondern absolut berechtigt.

Unser A-Team in Bremerhaven

Aufstieg in die 1. Bundesliga Latein

Die letzten Wochen und Monate waren für unser A-Team so aufregend, nervenaufreibend, trainingsintensiv und gleichzeitig stärkend und motivierend wie nie zuvor. Jedes einzelne Teammitglied ist über sich hinaus gewachsen und hat das Team zu eben der Familie gemacht, die nun zusammen auf der Fläche alles für den Aufstieg in die 1. Bundesliga geben wollte. 

Gestern erreichte uns die Nachricht, dass eben dieses Turnier auf Grund von COVID-19 nicht stattfinden wird. Durch den Vorratsbeschluss, der schon im Juni für den Fall der Absage verabschiedet wurde, stand fest, was das für unser A-Team bedeutet: der Direktaufstieg als Tabellenführer der 2. Bundesliga Latein Nord in die 1. Bundesliga Latein. 

Wir sind traurig, dass das Aufstiegsturnier nicht stattfinden kann, da wir gern unsere erarbeiteten Leistungen auf der Fläche präsentiert und gefeiert hätten – zugleich können wir unsere Freude darüber, dass sich unser A-Team für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und folgend der 1. Bundesliga qualifiziert hat, kaum in Worte fassen. 

Wir möchten uns bei all denjenigen bedanken, die dieses Turnier ermöglichen wollten und uns zu jederzeit mit Rat und Tat bei Fragen und Unklarheiten beiseite standen. 
Ebenso ein herzliches Dankeschön an jeden, der über die letzten Jahre zu diesem Erfolg beigetragen hat. Ein Aufstieg passiert nicht plötzlich, er ist ein Prozess, der sich über mehrere Jahre lang entwickelt. 

Ein besonderer Dank geht allerdings an unsere A-Team-Trainer, die gemeinsam mit dem Team gekämpft haben und in jeder Situation, mit der richtigen Motivationsrede oder starken Schulter für das Team zur Stelle waren. 

Hobbygruppe heißt jetzt C-Team

Aus gegebenem Anlass hat sich unser Verein dazu entschlossen die ehemals Hobbygruppe von nun an C-Team zu nennen. 

Die Tänzer/innen sind genauso ein Team und vor allem Teil unseres Vereins wie unser B- und A-Team. Hier möchten wir nicht durch eine unterschiedliche Namensgebung unterscheiden. 

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch und vielen neuen und auch altbekannten Gesichtern!

Absage Turnier/Einstellung des Sportbetriebes

Liebe TänzerInnen und Sportbegeisterte,

Wie zu vermuten, reihen wir uns nun auch in die Reihe der Absagen ein und verkünden hiermit, dass unser 2. Heimturnier am 04.04. nicht stattfinden wird. Zudem werden auch wir bis auf Weiteres den gesamten Sportbetrieb unseres Vereins bis zum 19.04. einstellen.

Wir haben lange überlegt den Tänzern und Tänzerinnen einen Saisonabschluss durch ein ‚Geisterturnier’ zu ermöglichen, sind nun aber durch die Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein dazu gezwungen, auch dieses Vorhaben wieder zu verwerfen.

Auch wir haben keinerlei Informationen darüber, welche Folgen das vorzeitige Saisonende auf unsere Formationen bzw. die Ligen haben wird.
Und auch wenn es natürlich selbstverständlich, dass auch wir als Sportverein bei der Eindämmung des Coronavirus unseren Beitrag leisten, hoffen wir inständig, dass die Leistungen der Teams, die ja mittlerweile seit weit über einem 3/4 Jahr Woche für Woche hart für die diesjährige Saison trainiert haben, um mit sportlichen Höchstleistungen auf ihren Turnieren zu glänzen, gewürdigt und belohnt werden.

Sollten wir genauere Informationen zu Aufstiegsregelungen oder der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes erhalten, werden wir uns natürlich bei allen betroffenen melden.

Bis dahin, bleibt gesund!
Der Vorstand des 1. Latin Team Kiel

Kieler Tanzturniere

Samstag, 07.03.2020
12.45 Uhr Einlass
13.30 Uhr Landesliga Nord A Latein
16.30 Uhr Regionalliga Nord Latein

**ABGESAGT** 
Unser 2. Heimturnier am 04.04. findet auf Grund der gesetzlichen Vorgaben im Zuge des Coronavirus nicht statt.

Samstag, 04.04.2020
12.45 Uhr Einlass
13.30 Uhr Landesliga Nord B Latein
16.30 Uhr Landesliga Nord A Latein

 
**ACHTUNG** unter diesem Link werden die Turniere am 07.03. LIVE übertragen:
 

Turniere

A-Team Turnierdaten:
26.01. Nienburg
16.02. Bremen
01.03. Buchholz
21.03. Syke
28.03. Walsrode

Weitere Informationen findest du hier.

B-Team Turnierdaten:
29.02. Buchholz
07.03. Kiel
14.03. Verden
22.03. Syke
04.04. Kiel

Weitere Informationen findest du hier.

NEU: Unsere Hobbygruppe

Ab Januar gibt es etwas neues bei uns im Verein: Wir eröffnen ein neues Team – die Hobbygruppe.

Dieses Team ist zum einen dazu da, neue Mitglieder oder Interessierte an unseren tollen Sport heranzuführen und Grundlagen zu schaffen – und natürlich um viel Spaß zu haben! Zum anderen kann es aber auch eine tolle Option für diejenigen sein, die vom Tanzen bereits begeistert sind, allerdings aktuell keine Zeit oder zu wenig Kapazitäten dafür haben. Wir möchten euch an den Leistungssport im Ligabetrieb heran führen und eine tolle Zeit mit euch verbringen, egal ob ihr bereits Erfahrungen gesammelt habt oder kompletter Neuling seid. 

Trainieren werden wir ab dem 10. Januar 2020 immer freitags von 18 bis 19 Uhr. Direkt im Anschluss bieten wir ein optionales Fitnesstraining für euch an.

Jeder, der Lust hat ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!


Präsentation 2019

Es ist wieder soweit!
Am Samstag, den 14.12. um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr) lädt das 1. Latin Team Kiel in der Hein Dahlinger Halle zur jährlichen Präsentation der Formationen ein!

Seid dabei, wenn das A-Team das neue Konzept mit neuer Musik und Choreografie für die 2. Bundesliga vorstellt!
Lasst euch auch von unserem B-Team verzaubern und erlebt einen einzigartigen Nachmittag mit heißen Rhythmen, knackigen, farbenfrohen Outfits und vor allem ganz viel Spaß und Lebensfreude!

Für nur 2,00 € p.P. zu Gunsten der Tanzsportförderung des 1. Latin Team Kiel kannst auch du dabei sein!

Wir freuen uns auf euch!