Der lange Turniertag beider Teams begann mit dem B-Team in der Regionalliga als deren zweites Ligaturnier. Mit einer soliden Vorrunde, bei der aber kleine Fehler nicht ausblieben, zeigte das Team, dass an den erfolgreichen 2. Platz des 1. Turnieres angeknüpft werden will. Das spiegelte sich auch in den Gesichtern und in der Energie der Tänzerinnen und Tänzer im Finaldurchgang wider. Die deutliche Steigerung zur Vorrunde bescherte dem B-Team mit dem Thema “No Limit” erneut den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
2 2 1 4 5 2 4 – mit dieser Wertung wurde das Kieler B-Team hinter das Bremerhavener B-Team und vor Bremen C gewertet. Die Eins in der Wertung motiviert natürlich, zum kommenden Turnier am 25.2.23 in Bremen die Leistung noch zu steigern.

Nach der Regionalliga ging anschließend das A-Team in der 1. Bundesliga an den Start.
Schon in der Vorrunde legte das A-Team ein wirklich starkes Gesamtpaket aus Souveränität in den Highlights, Synchronität und Ausstrahlung aufs Parkett. Als drittes Team im großen Finale setzte das Team noch einen drauf, indem die Kompaktheit und Angriffslust noch deutlicher war als noch in der Vorrunde. Dazu beigetragen hat auf jeden Fall das starke Anfeuern des B-Teams und von den Tänzerinnen und Tänzern aus Ludwigsburg. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wegen der Freude über den 4. Platz beim Ligaauftakt in Buchholz war die Erwartungshaltung in Bremerhaven, diesen Platz zu halten, natürlich groß.
Was auch verdient gelang mit der Wertung 5 4 4 4 6 4 4.
Damit ging ein ereignisreicher Tag zuende, der definitiv durch die gemeinsame Reise beider Teams so besonders war, wodurch der Vereinszusammenhalt damit erneut bewiesen wurde. Die Vorfreude auf das gemeinsame Turnierwochenende in Bremen am 25.2. und 26.2.23 vom A-, B- und C-Team ist nun umso größer. Auf der Website des Grün-Gold-Clubs Bremen gibt es noch Tickets zu kaufen. Die Teams freuen sich über jede Unterstützung vor Ort.
